Mo - Fr: 9:00 – 12:00 Uhr
Tel.: 0 8142 / 448 468 - 0
E-Mail info@sw-olching.de
Stadtwerke Olching
Ilzweg 1, 82140 Olching
Die Energiewende vor Ort aktiv mitzugestalten bedeutet für uns, nicht nur an einer nachhaltigen und klimafreundlichen Energieversorgung Olchings zu arbeiten, sondern auch unsere eigene unternehmerische Tätigkeit auf den Schutz des Klimas hin auszurichten. Daher haben wir uns entschieden, ein weiteres Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
Zusammen mit den Experten von ClimatePartner haben wir daher unsere Treibhausgas-Emissionen erfasst und ausgeglichen.
Klimaneutrales Unternehmen, das bedeutet: wir haben unsere Treibhausgas-Emissionen erfasst, reduzieren sie kontinuierlich und haben die unvermeidbaren Emissionen durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
1. CO2 berechnen
Gemeinsam mit ClimatePartner haben wir unseren CCF – Corporate Carbon Footprint, also den CO2-Fußabdruck unseres Unternehmens - berechnet. Dabei berücksichtigen wir Emissionsquellen wie Energie und Heizung, aber auch Geschäftsreisen, Büromaterial und unseren Fuhrpark.
2. CO2 vermeiden und reduzieren
Unser CCF zeigt uns deutlich, wo wir weiter CO2 reduzieren können. Wir aktualisieren ihn regelmäßig und haben so den Überblick über unseren Erfolg bei der Reduktion.
3. Emissionen ausgleichen
Alle unvermeidbaren Emissionen gleichen wir konsequent aus, indem wir ein Klimaschutzprojekt aus dem ClimatePartner-Portfolio unterstützen: https://fpm.climatepartner.com/project/1094/de
Neben der Vermeidung und Reduktion von Treibhausgasen ist der Ausgleich unvermeidbarer Emissionen ein wichtiger Schritt im ganzheitlichen Klimaschutz. Ohne den Ausgleich ist das Ziel des Pariser Abkommens nicht mehr erreichbar – es gibt schlicht noch nicht die erforderlichen Technologien, um alle Emissionen drastisch genug zu senken. Durch die Investition in Klimaschutzprojekte wird außerdem eine nachhaltige Entwicklung in den Ländern des globalen Südens gefördert, damit Fortschritt nicht allein auf fossilen Energien beruhen muss.
Mit der Klimaneutralität unseres Unternehmens unterstützen wir das Klimaschutzprojekt Solarenergie in Outapi, Namibia. Dieses Projekt fördert den Ausbau der regenerativen Energien in Namibia und ermöglicht damit der lokalen Bevölkerung ein eigenständiges Leben und eine unabhängige Energieversorgung, denn Sonne gibt es in Afrika mehr als genug.