Die Stadtwerke Olching treiben die Energiewende vor Ort voran: Auf drei städtischen Gebäuden – dem Kindergarten Kunterbunt & Regenbogen, dem Parkfriedhof Olching sowie dem Gerätehaus des Bauhofs – sind jetzt neue Photovoltaikanlagen in Betrieb gegangen. Gemeinsam erzeugen sie künftig rund 295.000 Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom pro Jahr.
Das entspricht dem durchschnittlichen Jahresverbrauch von rund 100 Haushalten in Olching. Gleichzeitig werden durch die drei Anlagen jährlich etwa 125 Tonnen CO₂ eingespart – ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einer klimafreundlichen Energieversorgung in unserer Region.
Die Anlagen im Überblick:
- Kindergarten Kunterbunt & Regenbogen
Leistung: 99,65 kWp, Jahresertrag ca. 105.000 kWh (Volleinspeisung) - Parkfriedhof Olching
Leistung: 83,7 kWp, Jahresertrag ca. 85.000 kWh (Volleinspeisung, Option für Überschusseinspeisung zur Versorgung von E-Mobilität) - Bauhof Olching, Gerätehaus
Leistung: 99,4 kWp, Jahresertrag ca. 110.000 kWh (Volleinspeisung)
„Mit diesen drei neuen Anlagen machen wir die städtische Infrastruktur nicht nur nachhaltiger, sondern investieren gleichzeitig in die Zukunft Olchings. Jede Kilowattstunde Sonnenstrom bringt uns unserem Ziel einer klimaneutralen Energieversorgung näher“, erklärt Thomas Grulke, Geschäftsführer der Stadtwerke Olching.
Die Anlagen speisen ihren erzeugten Strom ins lokale Netz ein. Perspektivisch kann die Anlage am Parkfriedhof so umgestellt werden, dass sie direkt die E-Mobilität vor Ort unterstützt.
Mit dem kontinuierlichen Ausbau erneuerbarer Energien setzen die Stadtwerke Olching ein klares Zeichen für Klimaschutz, Versorgungssicherheit und regionale Wertschöpfung.
Mehr Infos zu neuen Projekten, News und Aktionen finden Sie auch auf unseren Social-Media-Kanälen. Folgen Sie uns auf Instagram @stadtwerkeolchinggmbh und auf Facebook @Stadtwerke Olching GmbH.
Bei Fragen erreichen Sie uns jederzeit telefonisch unter 08142 – 448 468 0 oder per E-Mail an info@sw-olching.de.
Im Bild (von li. nach re.): Hr. Martin Pichlmeier, stellvertretender Bauamtsleiter, Hr. Fritz Botzenhardt, Referent im Stadtrat für Finanzen und Liegenschaften, Hr. Grulke, Geschäftsführer Stadtwerke Olching, Hr. Erster Bgm. Andreas Magg, Fr. Heide Kuckelkorn, Referentin für Energie, Klima- und Umweltschutz, Hr. Firas Alzaghir, Projektleiter Stadtwerke Olching.