Mo - Fr: 9:00 – 12:00 Uhr
Tel.: 0 8142 / 448 468 - 0
Email: info@sw-olching.de
Stadtwerke Olching
Ilzweg 1, 82140 Olching
Gründung der Energieversorgung Olching GmbH
Die Stadtwerke Olching GmbH wurde unter dem Namen Energieversorgung Olching GmbH gegründet und erhielt im selben Jahr die Konzession zur Übernahme des Stromnetzes der damaligen Gemeinde Olching (51% Stadt Olching, 49% Stadtwerke Schwäbisch Hall).
Gleichzeitig übernahm die neu gegründete GmbH den Vertrieb von Gas und Strom in Olching, den angrenzenden Landkreisen und teilweise bundesweit mit Schwerpunkt auf regenerativen Energiequellen und Strom aus Kraft-Wärme-Kopplung.
Errichtung einer Fotovoltaik-Aufdachanlage auf der Martinsschule in Olching.
Übernahme und Restrukturierung der Fernwärme-Versorgung, welche permanent erweitert und beliefert wird.
Ausbau des Fernwärmenetzes im Gewerbepark an der B471.
Errichtung einer Fotovoltaik-Aufdachanlage auf der Feuerwehrstation in Geiselbullach.
Umfirmierung in den heutigen Namen: Stadtwerke Olching GmbH.
Bau der größten Fotovoltaik-Aufdachanlage im Landkreis FFB.
Inbetriebnahme des BHKW Ordenslandstraße.
Inbetriebnahme des Nahwärmenetz Schloßstraße/ Grundschule Neu-Esting.
Herr Thomas Grulke übernimmt die Geschäftsführung der Stadtwerke Olching.
E-Mobilität für Olching!
Kontinuierliche Errichtung von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in der Stadt Olching. Erste Ladesäulen im Ilzweg und der Nöscherstraße. Die SWO waren somit einer der ersten Betreiber von Ladeinfrastruktur.
Weiterer Ausbau der Ladeinfrastruktur ist geplant.
Neues Corporate Design inkl. Unternehmenslogo für die Stadtwerke Olching!
Die Stadtwerke Olching präsentieren sich zum 10jährigen Unternehmensjubiläum mit neuem Logo, neuen Farben und neuer Schrift.
Neues Umspannwerk für Olching!
Im Auftrag der Stadtwerke Olching Stromnetzgesellschaft erbaut die Bayernwerk AG an der Hugo-Brunninger-Straße ein neues Umspannwerk. Dieses soll das bisherige Umspannwerk im Ilzweg ab seiner Fertigstellung in 2021 bzw. nach Rückbau der alten Leitungen komplett ersetzen.
Stadtwerke Olching sind auch 2020 TOP Lokalversorger!
Die Stadtwerke Olching GmbH haben für das Jahr 2020 zum wiederholten Male das Siegel TOP Lokalversorger 2020 für die Sparten Strom, Gas und Wärme in ihrem Versorgungsgebiet verliehen bekommen.
Die Stadtwerke Olching gewinnen Energiewende Award in der Kategorie Strom!
Initiiert wird der Energiewende Award vom Deutschen CleanTech Institut (DCTI), EUPD Research und The smarter E Europe. Seit 5 Jahren untersucht das unabhängige Markt- und Wirtschaftsforschungsinstitut EuPD Research in einer Erhebung 1.800 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz anhand eines anonymen Mystery-Shopping-Verfahrens.
Errichtung des ersten Schnellladeparks der Stadtwerke Olching am Gewerbering.
Seit 1. Januar 2024 sind die Stadtwerke Olching der Stromlieferant der Stadt Olching.
Die Stadtwerke Olching sind ab September 2024 Ausbildungsbetrieb!
Die Stadtwerke Olching bieten eine Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zusammen mit der Lehrwerkstatt „Azubee“ (Eine Kooperation des AmperVerbands und der GfA) an.
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auf unserer Webseite Dienste von Drittanbietern, um Ihnen erweiterte Funktionalitäten anbieten zu können (Funktional), unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können (Analytics/Statistiken), sowie für personalisierte Werbung (Marketing) .Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unser Impressum finden Sie unter Impressum.Weitere Informationen anzeigen
Notwendig bzw. essentielle
Hierbei handelt es sich um Dienste und Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website notwendig sind, weshalb auf diese nicht verzichtet werden kann.
Funktional
Wir verwende Tools und Dienste von Drittanbietern, um Ihnen zusätzliche Funktionen anzubieten bzw. unseren Webauftritt abzurunden. Dazu gehören z. B. Kartendienste als auch Videodienste).
- Google Maps
- Youtube Videos
Analytics/Statistiken
Wir verwenden Tools von Drittanbietern zur statischen Analyse unserer Webseite. Hierdurch erfahren wir, wie der Nutzer die Webseite verwendet und ob es Optimierungsbedarf bei der Webseite gibt. Dies ermöglicht es uns, die Webseite stetig zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Die Nutzungsdaten werden hierzu vom Dienstleister aggregiert und als Statistik dargestellt, sodass wir nicht auf einen konkreten Nutzer schließen können.
- Google Analytics
Marketing
Wir verwenden Tools von Drittanbietern, um zielgruppenorientierte Werbung auszuspielen. Hierzu verarbeiten die Drittanbieter Nutzungsdaten, aus denen anschließend Nutzungsprofile erstellt werden. Dabei werden einem Nutzer Merkmale und Interessen zugeordnet, um zielgruppenorientierte Werbung anzuzeigen. Wir erfahren nicht, welche Merkmale und Interessen einem Nutzer zugeordnet werden. Es handelt sich im Regelfall um pseudonyme Nutzungsprofile.
- Google Ads und Ad Manager
- Facebook Custom Audience
- LinkedIn Insights Tag